Federleicht und mühelos lange Strecken laufen? Wanderungen ohne Muskelkater? Hypershell unterstützt beim Gehen - und das sogar ziemlich gut.
Ein Test von Tobias Költzsch
Elon Musk hat sein Vermögen trotz sinkender Tesla-Absätze und der polarisierenden Nähe zu Donald Trump nahezu verdoppelt.
In Geschäftszahlen hat die Raspberry Pi Foundation erstmals Umsätze und Gewinne im Unternehmen detailliert aufgeschlüsselt.
DLSS und Raytracing: Nvidia hat Details zur Technik der Nintendo Switch 2 vorgestellt und die Leistung mit der Vorgängerkonsole verglichen.
Die Wikipedia hat eine neue Oberfläche. Davon profitieren auch Autoren der Online-Enzyklopädie. Nicht alle sind darüber begeistert.
Nach Teslas Rückruf für den Cybertruck zeigen sich nach der Reparatur Verfärbungen des Edelstahls.
Einfach nur 470 Euro zu haben, reicht nicht: Bei Nintendo gibt es hohe Hürden für Spieler, die eine Switch 2 vorbestellen möchten.
Intel und TSMC sollen einen Plan ausarbeiten, dem zufolge Intel Foundry Services in ein Gemeinschaftsunternehmen umgewandelt wird.
In 50 Jahren Auf und Ab ist Microsoft zu einem der wertvollsten Konzerne geworden. Dabei wurde Bill Gates selbst einmal mit Torten beworfen.
Von Oliver Nickel
Forscher sehen KI im Katastrophenschutz als Assistenten der menschlichen Helfer. Was möglich ist und wo KI Grenzen gesetzt werden sollten.
Ein Bericht von Tim Reinboth
Die steigende Anzahl an Satelliten lässt eine Kettenreaktion aus Zusammenstößen wahrscheinlicher werden. Zukünfte Starts könnten unmöglich werden.
Handelsökonom rät zu ASML-Exportsteuer gegen Trump
Elon Musks Vermögen innerhalb eines Jahres nahezu verdoppelt
Harte Anforderungen an Vorbesteller der Nintendo Switch 2
Besitzer kritisieren Metallverfärbungen nach der Reparatur
Git entstand aus Frust
Kommentare: 177 | letzter Beitrag 08:30 Uhr
Kommentare: 142 | letzter Beitrag 03.04. 20:33
Kommentare: 119 | letzter Beitrag 11:12 Uhr
Kommentare: 97 | letzter Beitrag 03.04. 22:32
Kommentare: 88 | letzter Beitrag 10:15 Uhr
Die EU solle Trump mit Exportsteuern auf EUV-Systeme drohen, sagt ein Experte. Das niederländische Unternehmen ASML kann diese als einziger Hersteller in Serie fertigen.
Der Digital Services Act (DSA) sieht bei Verstoß hohe Strafen vor. Bei X sollen Summen von mehr als einer Milliarde US-Dollar im Raum stehen.
Das Sprachmodell Qwen 2.5-Max soll besser als GPT-4o und Deepseek-V3 sein. Wir haben beim Test klare Stärken, aber auch Schwächen gefunden.
Ein Hands-on von Oliver Jessner
Die neuen Zölle von US-Präsident Trump bringen die Weltwirtschaft durcheinander. Das ist langsam zum Verrücktwerden.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Ein Minecraft Film ist reichlich wenig echter Minecraft-Film. Der Abbau von Rohstoffen fällt fast weg, gebaut werden bloß plumpe Kriegsgeräte, und Kreativität glänzt durch Abwesenheit.
Eine Rezension von Daniel Pook
Je mehr Apps auf der Taskleiste platziert werden, desto kleiner werden die Icons. Das soll die Übersicht in Windows 11 verbessern.
Plattformunabhängige Desktop-Apps lassen sich mit Python und Qt effizient realisieren. Dieser Online-Workshop zeigt, wie mit PySide6 moderne GUIs entstehen, die auf Windows, macOS und Linux laufen.
Sponsored Post von Golem Karrierewelt
Nicht jeder Windows-10-PC ist zum neueren Windows 11 kompatibel. Microsoft rät in einem Dokument zum Recycling, verschweigt aber die Alternativen.
Bislang kamen Googles Standard-Pixel ohne Telekamera - das soll sich ändern. Dafür sollen die beiden anderen Kameras ein Downgrade erhalten.
Ansible vs. Terraform Ansible und Terraform sind bekannte Admin-Tools. In einer dreiteiligen Reihe sehen wir uns beide an und vergleichen sie. Teil 1 startet mit Ansible.
Eine Anleitung von Philip Lorenz
Von alten Versionskontrollsystemen gefrustet, schuf Linus Torvalds ein eigenes System: Git. Was würden wir Entwickler nur ohne machen!
Von Rene Koch
Die US-Tech-Industrie dürfte Donald Trumps neues Zollsystem nicht begrüßen. Vor allem Apple steht vor Problemen - trotz Diversifizierung.
E-Mail an news@golem.de
E-Mail an karrierewelt@golem.de
Die Bundeswehr beschafft und erprobt jetzt Kampfdrohnen. Der Ukraine-Krieg hat gezeigt, wie wichtig diese sind.
Elon Musk versucht, Apple unter Druck zu setzen. Es soll kein anderes Leo-Satellitennetz geben außer Starlink, das D2D für Smartphones bereitstellt.
Verstoß gegen Geheimhaltungspflichten? Das Pentagon untersucht, ob der US-Verteidigungsminister Kriegspläne über Signal weitergegeben hat.
US-Präsident Donald Trump hat einem Bericht zufolge Mitgliedern seines Kabinetts mitgeteilt, dass Elon Musk von seiner Arbeit für die US-Regierung zurücktreten wird.
Wer gern C nutzt, aber dessen Fallstricke fürchtet, sollte sich Zig ansehen. Es setzt auf explizite Kontrolle und enge Verzahnung mit C - ohne Garbage Collection.
Eine Anleitung von Michael Lohr
Die Verkäufe von Elektroautos liegen wieder auf dem Niveau von 2023. Im ersten Quartal verzeichnete Tesla jedoch ein Minus von mehr als 60 Prozent.
Ohne Aufladen oder Austausch von Teilen soll die Batterie praktisch unbegrenzt lange einen gleichmäßigen elektrischen Strom liefern.
Wunderbar stimmungsvolle Grafik, angenehm spielbar: South of Midnight bietet Solospaß im Spieleabo PC/Xbox Game Pass.
Von Peter Steinlechner
Die Mercedes-Benz-S-Klasse bekommt zum Modelljahr 2025 mehrere technische Neuerungen wie einen schnelleren Autopiloten und eine KI-Integration.
Nokia und A1 haben in Wien Pre6G bei 7.000 MHz getestet. Laut Nokia steht man erst am Anfang eines langen Weges.
Altair Basic verhalf dem frisch gegründeten Micro-Soft zu ersten Erfolgen. Bill Gates stellt den Code nun zum Download bereit.
Trotz fast acht Monatsgehältern zusätzlich für alle Angestellten hat das Entwicklerstudio Cipsoft noch Geld - und übernimmt einen Klassiker.
Mit Temporal Tables werden Datenverläufe automatisch protokolliert und historische Daten strukturiert verwaltet, ohne Trigger oder manuelle Eingriffe.
Eine Anleitung von Michael Bröde
Die genauen Aufgaben der TJS-Satelliten sind unbekannt. Erst vor wenigen Wochen wurde bereits ein solcher Satellit ins Weltall gebracht.
Seit zehn Jahren gibt es die Congstar-App. Zu diesem Anlass bietet die Telekom-Tochter seiner Kundschaft 10 GByte.
Gestern hat Nintendo die lange erwartete Nintendo Switch 2 vorgestellt. Wer schnell ist, kann sich die Konsole hier schon sichern.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Ionity, Fastned, Atlante und Electra bilden mit der Spark Alliance einen europäischen Verbund, um das Ladeerlebnis zu verbessern.
Ein Bericht von Dirk Kunde
Die Koalition will künftig auch Elektroautos mit Range Extender fördern. Dabei galt die mehr als 100 Jahre alte Technik schon als obsolet.
Ein Bericht von Dirk Kunde
Die extrem kompakten Fotosensoren, zusammengefügt zu einem optischen Gerät, eignen sich, um Antimaterie bei der Auslöschung zu beobachten.
Für Apple könnte es der größte Kurseinbruch seit Langem werden. Auch Alphabet, Amazon und Meta sind betroffen.
In Polizeikreisen werden häufig dienstliche Informationen per Whatsapp ausgetauscht. Die nordrhein-westfälische Datenschutzbeauftrage Bettina Gayk sieht das kritisch.
Begeisterte Rezensionen und erster Platz der Verkaufscharts auf Steam: Die Drogenhandelssimulation Schedule I ist ein Riesenerfolg.
Variable Stromtarife mit minutengenauer Abrechnung lassen sich auch zur Optimierung des PCs nutzen. Dazu werden CPU- und GPU-Leistung angepasst.
Ob das Balkonkraftwerk tatsächlich die Stromrechnung senkt und die echten Kosten der Atomkraft noch Generationen belasten, lässt sich ausrechnen.
Eine Recherche von Mario Petzold
Alle paar Augenblicke ein leichtes Ruckeln im VRR-Modus: Darüber klagen Besitzer der PS5. Nun hat Digital Foundry die Sache untersucht.
Stehen die Magnificent 7 der Tech-Branche vor dem Bankrott - oder die
ganzen USA? Ist das alles nur ein Scherz?
Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Die Marktanteile von grünem Tee und seinem energiegeladenen Bruder Matcha steigen. Wie gesund sind die Wachmacher im Vergleich auch mit Kaffee?
Ein Ratgebertext von Marc Favre
In seiner Utopie entwarf Edward Bellamy 1888 den idealen US-Staat. Technisch zeigte er sich visionär, beschrieb bargeldloses Zahlen und das Musiktelefon.
Von Marius Pieruschka
Viele vernetzte Autos nutzen noch die Mobilfunkstandards 2G und 3G. Wir haben die Hersteller gefragt, wie sich die Abschaltung von 3G auf die Dienste auswirkt.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Verwaltung im Wandel Registermodernisierung ist kein schönes Wort, soll aber Gutes bewirken: weniger Bürokratie für die Bürger. Doch wie werden deren Daten geschützt?
Ein Deep Dive von Sebastian M. Khedt
Garmin bringt mit Connect+ ein Abo mit KI-Analysen, erweitertem Live-Tracking und mehr. Lohnt sich das nicht gerade günstige Upgrade?
Von Peter Steinlechner
Hinter Androids neuer Terminal-App steht eine Linux-VM. Die macht trotz frühen Stands viel Spaß und hat Potenzial für ungewöhnliche Ideen.
Ein Test von Johannes Hiltscher
Minecraft, Disco Elysium, Fez & Co. sind große Spielehits kleiner Entwickler. Auf den teils milliardenschweren Erfolg folgte oft ein böses Erwachen.
Von Rainer Sigl
Für viele Nutzer älterer Computer geht ein Umstieg auf Windows 11 wegen künstlicher Hardwarebeschränkungen richtig ins Geld. Tiny11 schafft Abhilfe.
Eine Anleitung von Erik Bärwaldt
So manche Firma ändert derzeit ihre Cloudstrategie, nicht nur wegen Trumps neuer Präsidentschaft. Denn Gründe für den Ausstieg aus der Cloud gibt es viele.
Eine Analyse von Fabian Deitelhoff